Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

gravimetrische Konzentration

См. также в других словарях:

  • Farbstärke — Die Farbstärke ist eine farbmetrische Größe, die das Färbevermögen eines Farbmittels beschreibt. Es wird dabei zwischen absoluter und relativer Farbstärke unterschieden. Die Farbstärke ist die wichtigste Eigenschaft von Pigmenten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Färbekraft — Die Farbstärke ist eine farbmetrische Größe, die das Färbevermögen eines Farbmittels beschreibt. Es wird dabei zwischen absoluter und relativer Farbstärke unterschieden. Die Farbstärke ist die wichtigste Eigenschaft von Pigmenten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F …   Deutsch Wikipedia

  • Wasseranalyse — Wasseranalysen dienen der Bestimmung chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Parameter, die die Beschaffenheit der jeweiligen Probe beschreiben. Solche Analysen erfolgen beispielsweise bei der Bewertung von Grundwasser, Heilwasser,… …   Deutsch Wikipedia

  • Maßanalytischer Faktor — Colititer einer Gewässerprobe mit Lactose Pepton Bouillon mit Durham Gärröhrchen (1000 bis 9999 KbE/ml) Der Titer oder Normalfaktor f in der analytischen Chemie ist ein Faktor, der die Abweichung der tatsächlichen Konzentration einer Maßlösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalfaktor — Colititer einer Gewässerprobe mit Lactose Pepton Bouillon mit Durham Gärröhrchen (1000 bis 9999 KbE/ml) Der Titer oder Normalfaktor f in der analytischen Chemie ist ein Faktor, der die Abweichung der tatsächlichen Konzentration einer Maßlösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Titer (Chemie) — In der Analytischen Chemie ist der Titer oder Normalfaktor f ein Faktor, der die Abweichung der tatsächlichen Konzentration (cexp.) einer Maßlösung von der Nennkonzentration (ctheor.) der Lösung angibt: Die Bestimmung der Stoffmenge (n) bei einer …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Chemie — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …   Deutsch Wikipedia

  • Bezogene Größe — Spezifische Größen sind physikalische Größen, die in der Regel auf die Masse eines Stoffes oder Körpers oder Raumdimensionen eines Systems (Volumen, Fläche, Länge) bezogen sind. Nach DIN Norm ist der Begriff spezifisch nur für Massenbezug… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrogravimetrie — ist ein physikalisches Verfahren zur quantitativen Analyse einer Probe und stellt eine spezielle Anwendung der Elektrolyse dar. Die erste Anwendung dieser Analysentechnik geht auf Wolcott Gibbs zurück.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipien 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»